Leistungen


Reinigung von RLT Anlagen
Fachgerechte Reinigung raumlufttechnischer Anlagen gemäß VDI 6022 – wahlweise durch Trockeneisstrahlen oder durch den klassischen Einsatz von Reinigungsmitteln und Desinfektion. Ziel ist die Entfernung von Staub und Ablagerungen zur Sicherstellung eines hygienischen und funktionsgerechten Anlagenbetriebs.

Reinigung von Abluftanlagen
Fachliche Reinigung von Abluftanlagen nach VDI 2052 mittels Trockeneisstrahlen. Dabei werden luftführende Komponenten wie Lüftungskanäle, Ventilatoren und Abluftdecken durch ein trockenes, rückstandfreies Verfahren von Fett-, Staub- und Schmutzablagerungen befreit – ganz ohne den Einsatz von Wasser oder chemischen Reinigungsmitteln. Die Reinigung Abluftanlage erfolgt schonend und effizient und ist besonders für die Reinigung Abluftanlagen Gastronomie ideal, da hohe Hygieneanforderungen zuverlässig erfüllt werden.

Reinigung von Schaltschränken
gemäß VDE mit Trockeneis. Dabei werden Staub, Schmutz und leitfähige Ablagerungen schonend und ohne Feuchtigkeit entfernt, um die Betriebssicherheit und Funktionalität der Anlagen zu erhalten.

Hygieneerstinspektion
Eine Hygieneinspektion nach VDI 6022 stellt sicher, dass Aufbau, Zustand und alle hygienerelevanten Komponenten der Anlage den vorgeschriebenen Anforderungen entsprechen. Im Rahmen der Hygieneinspektion Lüftung und Hygieneinspektion Lüftungsanlagen werden die Systeme visuell geprüft und dokumentiert, um die Einhaltung der hygienischen Standards zuverlässig nachzuweisen. Auch die Hygieneinspektion RLT und die Hygieneinspektion Abluft sind Teil dieser Kontrollen, insbesondere zur Sicherstellung eines gesetzeskonformen Betriebs. Ergänzend erfolgt eine Hygieneprüfung nach VDI 6022, die sowohl die Hygieneprüfung Lüftungsanlagen, die Hygieneprüfung RLT Anlagen als auch die Hygieneprüfung Lüftung umfasst.

Dokumentation und Inspektion der Abluftanlage
gemäß VDI 2052. Die Leistung umfasst die Sichtprüfung und Zustandsbewertung der Abluftanlage gemäß VDI 2052 sowie die Erstellung einer dokumentierten Bestandsaufnahme. Dabei werden relevante Anlagenteile auf Verschmutzung, Funktionsfähigkeit und Reinigungsbedarf geprüft und die Ergebnisse fachgerecht protokolliert.

Dokumentation und Hygieneinspektion
Die Leistung umfasst die Durchführung einer Hygieneinspektion raumlufttechnischer Anlagen gemäß VDI 6022 sowie die vollständige Dokumentation der Ergebnisse. Dabei werden hygienerelevante Anlagenteile visuell geprüft, der technische Zustand bewertet und alle Befunde gemäß den Anforderungen der Richtlinie protokolliert.
