FAQ
Willkommen bei unserer FAQ Trockeneis- & Lüftungsreinigung, in der wir häufige Fragen rund um die professionelle Reinigung Ihrer Anlagen beantworten. Erfahren Sie, wie die THTechnik GmbH mit innovativer Technik für Sauberkeit und Hygiene sorgt.
Trockeneisstrahlen ist ein innovatives Reinigungsverfahren, bei dem gefrorenes CO₂ (Trockeneis) mit hoher Geschwindigkeit auf Oberflächen gestrahlt wird. Die Kälte und die mechanische Wirkung entfernen Schmutz, Fett und Ablagerungen effektiv – ganz ohne Wasser oder Chemie.
– Rückstandsfreie Reinigung (kein Wasser, kein Sekundärabfall)
– Umweltfreundlich und chemiefrei
– Zeitsparend, da ohne aufwändige Demontage
– Besonders effektiv bei hartnäckigen Verschmutzungen
RLT-Anlagen (Raumlufttechnische Anlagen) sorgen für saubere Atemluft in Gebäuden. Damit sie hygienisch, energieeffizient und gesetzeskonform arbeiten, ist eine professionelle Reinigung durch Methoden wie die Trockeneis- und Lüftungsreinigung unerlässlich. Die Anforderungen an Betrieb und Wartung, insbesondere im Hinblick auf RLT VDI 6022, sind klar definiert: Die VDI 6022 und das Arbeitsschutzgesetz schreiben Inspektionen und Sauberkeit ausdrücklich vor. Eine Missachtung kann Gesundheitsrisiken und rechtliche Folgen für Betreiber verursachen.
Die Reinigungsintervalle von RLT-Anlagen hängen von ihrer Nutzung ab. Je nach Nutzung empfiehlt sich eine regelmäßige Trockeneis- und Lüftungsreinigung. In der Regel wird eine professionelle Reinigung alle 1 bis 3 Jahre empfohlen. In hygienisch sensiblen Bereichen wie Krankenhäusern oder der Lebensmittelindustrie sollte häufiger gereinigt werden, um höchste Luftqualität und Sicherheit zu gewährleisten. Gern beraten wir Sie individuell zu den passenden Wartungsintervallen.
Ja, wir sind spezialisiert auf die Reinigung von Abluftanlagen in Gastronomiebetrieben, Großküchen und Imbissen – inklusive Ventilatoren, Lüftungskanälen und Dunstabzugshauben.
Laut VDI 2052 und anderen gesetzlichen Regelwerken müssen gewerbliche Küchenabluftsysteme regelmäßig gereinigt werden, um Brände zu vermeiden und hygienische Standards zu erfüllen. Wir reinigen normgerecht und dokumentieren alle Arbeiten.
Dank der schnellen Trockeneis- und Lüftungsreinigung ist oft keine Unterbrechung nötig. Dank dieser Technik können wir Anlagen oft bei laufendem Betrieb oder in kurzen Stillstandzeiten reinigen. Die THTechnik GmbH plant Reinigungen individuell abgestimmt auf Ihre Betriebszeiten.
Die Reinigungsdauer hängt vom Umfang der Anlage ab. Kleine Küchenabluftanlagen können oft innerhalb weniger Stunden gereinigt werden. Größere RLT-Systeme benötigen je nach Verschmutzungsgrad mehr Zeit. Die THTechnik GmbH gibt Ihnen bereits im Vorfeld eine verlässliche Einschätzung zur Reinigungszeit.
Unser Ablauf bei der Trockeneis- und Lüftungsreinigung beginnt mit mit einem kostenlosen Beratungsgespräch oder einer Vor-Ort-Besichtigung. Danach erstellen wir ein individuelles Angebot. Die Reinigung erfolgt professionell, dokumentiert und auf Wunsch mit Vorher-Nachher-Bildern zur Qualitätssicherung.
Die THTechnik GmbH ist regional und überregional im Bereich der Lüftungs- und Trockeneisreinigung tätig. Unser Haupteinsatzgebiet umfasst den Großraum Augsburg sowie angrenzende Regionen in Bayern. Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie individuell!
Vertrauen Sie unserer Expertise
Erfahrung und Kompetenz ist unsere Stärke! Kontaktieren Sie uns.
