THTechnik – mehr als nur Lüftungsreinigung

Trockeneis – effektiv und schonend gemäß VDI 6022 und VDI 2052

Die effizienteste Lüftungsanlagenreinigung mit Trockeneis gelingt durch den Einsatz moderner Trockeneisreinigung, die selbst hartnäckige Ablagerungen schonend, nachhaltig und rückstandsfrei entfernt. Diese Methode spart Zeit, schont das Material und sorgt für optimale Hygienestandards.

Kontaktieren Sie uns
Name
Email
Phone
Message

Checkbox Title
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet
Ihre Nachricht konnte nicht versendet werden

Trockeneisreinigung

Sauberkeit auf höchstem Niveau – kraftvoll, schonend, rückstandsfrei mit Trockeneis

Die Trockeneis Reinigung ist ein modernes Reinigungsverfahren, bei dem festes Kohlendioxid (Trockeneispellets) mit hoher Geschwindigkeit und −78,5 °C auf verschmutzte Oberflächen gestrahlt wird. Die Lüftungsanlagenreinigung Trockeneis bietet hier eine besonders effektive Lösung für hartnäckige Verschmutzungen. Die Reinigung mit Trockeneis erfolgt ohne Wasser, Chemikalien oder abrasive Mittel und ist dadurch besonders umweltfreundlich sowie materialschonend.

Trockeneisstrahlen nutzt mehrere Effekte für eine gründliche Reinigung: Der thermische Effekt sorgt dafür, dass sich Verunreinigungen durch die extreme Kälte von der Oberfläche lösen, während der kinetische Effekt durch den Aufprall der Pellets hartnäckige Rückstände zuverlässig ablöst.

Da das Trockeneis beim Kontakt mit der Oberfläche rückstandsfrei sublimiert, entfernt diese Technik Schmutz, Fett und organische Ablagerungen völlig ohne Feuchtigkeit. Besonders bei der Reinigung von Abluftanlagen ist Trockeneisstrahlen ideal, da Fettablagerungen beseitigt und Brandrisiken deutlich reduziert werden. Zudem unterstützt die Anwendung die Einhaltung der VDI 6022, die strenge Hygieneanforderungen in raumlufttechnischen Anlagen definiert.

Lüftungsanlage

Unsere Standards

für Ihre Sicherheit

Hygiene

Hygiene

Verbesserung der Raumluftqualität durch innovative Trockeneisreinigung.

Entfernung von Schmutz und Mikroorganismen

Sicherheit

Effektive Entfernung von Schmutz und Mikroorganismen.

Brandschutz

Brandschutz

Rückstandslose Entfernung von Fettablagerungen reduziert Brandrisiken.

Regelmäßige Reinigung

Langlebigkeit

Schutz Ihrer Anlagen und eine verlängerte Lebensdauer durch regelmäßige Reinigung